Alle Episoden

Erfindungen des Zufalls: Mikrowelle und Klettverschluss

Erfindungen des Zufalls: Mikrowelle und Klettverschluss

15m 16s

Kann ein zufälliges Missgeschick die Welt verändern? Absolut! In dieser Folge geht es um Erfindungen, die durch schmelzende Schokolade, hartnäckige Pflanzen und einen ungewöhnlichen Klebstoff entstanden sind – und bis heute eine große Rolle in unserem Alltag spielen.
Vielen Dank für die Unterstützung an Detlef von Ahsen, Präsident des Bundesverbands Deutscher Patentanwälte und freiberuflicher Patentanwalt in Freising.

Die sieben Blitzschläge des Roy Sullivan

Die sieben Blitzschläge des Roy Sullivan

15m 6s

Die Wahrscheinlichkeit, von einem Blitz getroffen zu werden, ist nicht allzu hoch. Trotzdem passiert es immer wieder, einigen sogar mehrmals! Roy Sullivan ist das beste Beispiel: der Amerikaner wurde ganze sieben Mal vom Blitz getroffen – unter teilweise kuriosen Umständen. Purer Zufall – oder steckt mehr dahinter? Vielen Dank für die interessanten Einblicke an Prof. Dr. Berthold Schalke von der Universität Regensburg.

Tierische Zufälle: Wenn Biber Millionen sparen

Tierische Zufälle: Wenn Biber Millionen sparen

12m 53s

Manchmal sorgen nicht Menschen, sondern Tiere für die verrücktesten Schlagzeilen. Erst vor Kurzem hat eine Biberfamilie in Tschechien dafür gesorgt, dass Millionen eingespart wurden – und dabei auch noch ausgesprochen gute Umwelthilfe geleistet. Außerdem geht’s um kriminelle Umtriebe, die von einem Pferd entdeckt wurden, und ein Papagei wird aus purer Neugier zum Ganovenschreck.
Vielen Dank für die Unterstützung an František Talíř, dem stellvertretenden Umweltminister der Tschechischen Republik.

Violet Jessop – Die Frau, die dem Meer trotzte

Violet Jessop – Die Frau, die dem Meer trotzte

20m 35s

Drei Schiffs-Unglücke, dreimal überlebt. Die Stewardess Violet Jessop musste ein paar haarsträubende Erlebnisse auf hoher See überstehen, unter anderem den Untergang der Titanic. Schnell fand man einen Spitznamen für sie: „Miss Unsinkable“ – Fräulein Unsinkbar. Auch wenn Violet Jessop das Glück auf ihrer Seite hatte, war es dennoch oft knapp und ohne den sturen Lebenswillen dieser Frau wäre vielleicht alles ganz anders ausgegangen.
Vielen Dank für die hilfreiche Expertise an Malte Fiebing-Petersen, dem Vorsitzenden des Deutschen Titanic Verein von 1997 e.V.

Wenn ein Sieg vom Himmel fällt - Steven Bradburys Wunderlauf

Wenn ein Sieg vom Himmel fällt - Steven Bradburys Wunderlauf

14m 53s

Damit hätte keiner gerechnet! Bei den Olympischen Winterspielen 2002 tritt Shorttrack-Läufer Steven Bradbury als absoluter Außenseiter an: zu alt, zu groß und nach seiner jahrelangen Karriere längst nicht mehr in Topform. Dennoch gelingt ihm ein spektakulärer Sieg – durch die Verkettung mehrerer Zufälle.
Vielen Dank für die Unterstützung an Dr. Heidrun Beck, Sportmedizinerin am Uniklinikum Dresden.

Kulinarische Zufallsfunde

Kulinarische Zufallsfunde

18m 54s

Manchmal entstehen die besten Ideen durch Zufall – auch in der Küche! In dieser Folge entdecken wir die spannenden Geschichten hinter berühmten Lebensmitteln, die eigentlich gar nicht geplant waren. Warum war Coca-Cola ursprünglich nie als Softdrink geplant? Durch welche Schusseligkeit wurde der Süßstoff Saccharin entdeckt? Und was steckt hinter den Legenden um das Sandwich und das Eis am Stiel? Eine kulinarische Reise voll überraschender Wendungen!
Vielen Dank an den Sozial- und Wirtschaftshistoriker Uwe Spiekermann für seine Unterstützung.

Die wundersame Geschichte der Jim Twins

Die wundersame Geschichte der Jim Twins

13m 11s

Zwei Leben, die getrennt verlaufen – und doch auf erstaunliche Weise miteinander verbunden sind! In dieser Folge geht es um die unglaubliche Geschichte der „Jim-Twins“, ein Zwillingspaar, das nach 39 Jahren Trennung nicht nur ihren Namen, sondern auch viele verblüffende Details ihres Lebens teilte. Zufall oder doch mehr?
Vielen Dank an Zwillingsexpertin und -coach Ilka Poth für ihre Expertise.

Die größten Flohmarkt-Glückspilze

Die größten Flohmarkt-Glückspilze

15m 38s

Im Trödelsofa versteckt sich unbemerkt ein Kunstwerk, eine schlichte Schale sorgt für unerwarteten Reichtum und ein Prunk-Schmuckstück wird als wertlos eingestuft - Flohmärkte sind immer gut für eine Überraschung und können unter Umständen das ganze Leben umkrempeln, wie diese Geschichten beweisen.
Vielen Dank an Kunst- und Antiquitätenhändler Norman Enke für seine Expertise.